Skip to main content

Über uns

“Im Atelier eines Theatercoiffeurs Ende der 70er Jahre hat es mich erwischt. Gerade mal 11jährig, sollte ich für eine Weihnachtsfeier als kleiner Nikolaus verkleidet werden. Als ich da zwischen all den Perücken sass und dem Friseur zuschaute, wie dieser die echthaar wusch und frisierte, als ich den fremden Duft des Mastix-Harzes einatmete, mit dem der weisse Schnauzbart am Gesicht festgeklebt wurde, und als ich fasziniert sehen konnte, wie ich mich vom Jungen zum Grossvater wandelte, da war es um mich geschehen. Ich wollte Maskenbildner werden. Also begann ich neben der Schule bei Auftritten von Theatergruppen mitzuhelfen. Noch während der Friseurlehre richtete ich mir neben der elterlichen Wohnung mein eigenes Maskenatelier ein. In der Freizeit frisierte ich Schauspieler von Provinztheatern und schminkte an Fasnachtsbällen. Zudem erhielt ich erste Aufträge als Freelance-Maskenbildner bei einem regionalen Fernsehsender, später auch bei RTL und anderen nationalen Sendern. Nach Abschluss meiner Berufslehre gründete ich 1990 das Atelier Bassi im schweizerischen Buchs, spezialisierte mich auf hochwertige Perücken, maskenbildnerische Arbeiten für Theater, Film und Fernsehen sowie auf den Verkauf von Spezialeffekte-Make-up. Bald schon übernahm das Atelier Bassi die Vertretung der holländischen Theaterkosmetik-Marke GRIMAS für die Schweiz und Italien, zudem entwickelte ich mit Erfolg einen Make-up-Koffer aus Aluminium, der über ein neuartiges, raffiniertes Schubladensystem verfügte.

Meine Überzeugung, Theater- und Film-Perücken günstig, aber ohne Qualitätseinbussen anbieten zu können, brachte mich schon bald ein erstes Mal nach Asien. Die dortige Firmenkultur, die grossen Produktionen und die flinken Hände der Arbeiter beeindruckten mich sehr. Besuche bei einigen der besten Perückenfirmen vor allem in Korea führten rasch zu ersten Kooperationen. Als aber immer mehr Geschäftspartner von Korea nach China abwanderten, machten wir – mein damaliger Partner Giuseppe Abbate, der ab 1991 in der Firma mitwirkte, und ich – uns auf die Suche nach neuen Lieferanten. Bei einer Haarveredelungs-Firma im indonesischen Surabaya und bei einer Perückenfabrik auf Bali wurden wir fündig. Also begann das Atelier Bassi regelmässig in Indonesien zu produzieren. Alle zwei Monate flogen wir nach Java wie Bali, brachten Haare und neue Bestellungen, im Handgepäck transportierten wir fertige Perücken zurück in die Schweiz.

Um auf die Marktnachfrage flexibler reagieren zu können, beschlossen wir nach einigen Jahren, auf der Tropeninsel eine eigene Perückenproduktion aufzubauen. Die Balinesen Nengah und Wayan weihten wir in der Schweiz in die Kunst der Perückenmacherei ein, mitten im grünen Zentrum Balis errichteten wir unsere Manufaktur. Dank der Teilnahme an der weltweit ersten Messe für professionelle Make-up-Künstler aus Theater, Film und Fernsehen in Hollywood, kam 1997 dann der internationale Durchbruch. Als einzige Perückenfirma in der Ausstellung erhielt Atelier Bassi enorme Aufmerksamkeit. Top-Filmproduzenten und solche grosser TV-Serien waren begeistert von unseren Produkten. Theater und Opernhäuser zeigten sich interessiert. Der Erfolg in den USA half auch für die Anerkennung in Europa. Bestellungen der New Yorker Metropolitan Opera waren ein Türöffner für Opernhäuser in Frankreich oder Italien. Es folgten Aufträge für Musicals in New York und London, die persönlichen Perückenmacher berühmter Schauspieler und Musiker meldeten sich bei uns und auch grosse Hollywood-Filmproduktionen begannen Perücken wie Haarteile von Atelier Bassi einzusetzen.

Es blieb aber nicht bei Haaren alleine. Unter dem Namen 4MakeUp starteten wir mit einer eigenen Linie für Special-Effects-Make-up. 2003 zog ich ganz nach Bali, um Produktion und Weiterentwicklung zu leiten, während sich Giuseppe den Geschäftstätigkeiten in der Schweiz widmete. Als weiteres Standbein kam in Bali ein Jahr später die Produktion von Special-Effects-Prosthetics dazu. 2005 folgte – auf dem Erfolg des Aluminium-Koffers aufbauend – eine Erweiterung des Geschäftsfeldes auf Make-up-Taschen. Und schliesslich eröffneten wir vor drei Jahren direkt neben der Perückenmanufaktur Balis erstes Filmstudio. Nachdem Giuseppe Abbate das Unternehmen 2010 verlassen hatte, wurde das Atelier Bassi knapp 20 Jahre nach seiner Gründung in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Heute sind wir zu einem Grossbetrieb herangewachsen, der aber noch immer sehr persönlich daherkommt. Jeder Kunde, egal welcher Grösse, wird von uns mit Professionalität und individueller Beratung bedient.“

Orlando Bassi, Gründer